Den richtigen Zeitpunkt Finden-Zeitlinie


Alles hat einen Anfang und um die Wurzel einer chronischen Erkrankung zu beseitigen, müssen wir zum Zeitpunkt ihrer Entstehung gelangen. Dies führt uns zurück zur formativen Periode der frühen Jugend, zum Geburtsprozess, zur intrauterinen Phase und zum Moment der Konzeption, wo sich die Zeitlinie teilt in die Ahnenlinie und die eigenen Themen, die aus Vorleben stammen.
Die Frage die sich daraus ergibt: ist es unsere eigene Erfahrung oder wurden wir von fremden Einflüssen infiziert- eine wichtige Unterscheidung!

Damit wir einen Behandlungsansatz mit Meridianen finden, müssen wir zusätzlich die Emotion und die Personen oder Institutionen ermitteln, mit  denen das Ereignis in Zusammenhang steht- 3 Beine braucht der Stuhl.

Während der entsprechenden Meridianbehandlung setzen wir zusätzliche Methoden ein, um die Lösung von vergangen Geschehnissen und die Integration dort haftender Wesensanteile zu unterstützen. Dazu gehören u.a.: Augenbewegungen, Meridianklopfen (EFT), Vertragslösungen usw.

Die Zeitlinienmethode kann auch in die Zukunft gerichtet werden, um Ängste in Bezug auf Prüfungen, Operationen und letztlich vor dem Tod (Sterbeprozess!) abzubauen. Auch hier wird das Vorgehen mit der Behandlung des meistbetroffenen Meridians verbunden.

Auf diese Art decken wir den ganzen Umfang des menschlichen Lebens aus der Perspektive der Meridianuhr ab, die wir auf die Lebensphasen projetzieren. Dieser Ansatz ist nicht nur einen Frage der Methode sondern eine Frage darüber, wer wir sind und wie wir die Position des Menschen im Kosmos verstehen. Aus einer materialistischen Perspektive können wir nicht das ganze Spektrum des menschlichen Wesens erfassen. Daher benötigen wir eine spirituelle Anatomie und die Kenntnis der kosmischen (hermetischen) Gesetze aus Sicht der klassischen chinesischen Medizin.
Sie ist nicht eine spekulative Theorie sondern eine operative Philosophie, die nicht nur unseren Patienten enorm helfen kann, sondern auch unser Verstehen von uns selbst als Mikrokosmos voller Schöpferkraft fördert.